Projektidee "Schüler-Reparaturwerkstatt"
es gibt keinen „Plan B" für unsere Erde. Deshalb ist gut, wenn die Jugend nachhaltiges Handeln schon in der Schule lernt. Zum Beispiel in einer „Schüler-Reparaturwerkstatt" – als Gegenentwurf zur Wegwerfgesellschaft. Das sagte sich auch Walter Kraus, Lehrer in München, und gründete in Anlehnung an die Idee der Repair Cafés 2016 Deutschlands erste Schüler-Reparaturwerkstatt.
Jetzt gibt es einen kostenlosen 70-seitigen Praxisleitfaden als Inspiration und Anleitung zum Nachmachen. Die Schüler-Reparaturwerkstatt verbindet die Schule mit der Idee nachhaltigen Handelns und Wirtschaftens, fördert entdeckendes Lernen, Werte und Wertschätzung und die Öffnung der Schule ins soziale Umfeld.
Die Schüler lernen sich selbst zu helfen. Welche größere Sicherheit kann es im Leben geben, als das Vertrauen, bei Schwierigkeiten Lösungen zu finden und nicht den Mut zu verlieren? :-)
Außer der Schüler-Reparaturwerkstatt haben wir hier noch weitere spannende Ideen rund ums Thema Nachhaltigkeit zusammengestellt. – Welche spricht dich am meisten an?
Viel Spaß beim Lesen!
Mehr Informationen unter:
http://das-macht-schule.de
Copyright
© Mit freundlicher Unterstützung und Erlaubnis durch das Kooperationsnetzwerk " Das macht Schule Förderverein e.V. "
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rtnv.de/