RUNDER TISCH DER
NORDDEUTSCHEN
VEREINE
Netzwerkinitiative der engagierten Ehrenamtlichen aus dem Bereich Bildung in Norddeutschland
Was tun wir?!
Treffen der Vorstände
Im Grunde müssen wir alle die gleichen Herausforderungen bewältigen – und wie macht ihr das? Wir treffen uns!
Expertenwissen
Wer schon immer mal alles über die Außenwirkung von Vereinen erfahren wollte.
Einzelberatung
Vereinsprobleme? Es gibt nichts was man nicht irgendwie lösen könnte!
Zielsetzung & Darseins-Berechtigung
Der RUNDE TISCH war seit der ersten Stunde eine lockere ungebundene Gruppierung von Engagierten, die alle die gleichen Arbeiten, identische Probleme und vergleichbare Positionen hatten. Was liegt also näher als sich auszutauschen?
Eigentlich nichts und dennoch hat man es seit Jahren nicht geschafft den Förderverein der Nachbarschule zu besuchen?!
Der RUNDE TISCH soll hier Abhilfe schaffen und auf „neutralem Boden“, ohne Verpflichtungen, aktive Fördervereinsmitglieder zusammen zu bringen, ihnen die Möglichkeit für Fortbildungen anzubieten und offen untereinander die Probleme des Fördervereinslebens zu besprechen.
Nutzen Sie diese Chance sich auszutauschen!
Themen Highlights
Vorstandsarbeit rechtssicher
Und plötzlich Vorstandsmitglied. Die ehrenamtlichen kommen oft sehr unorthodox zu ihren Ämtern. Aber was dann? Der RTNV hilft mit Strukturen.
Schatzmeister? Und nu?
Für die Finanzen gibt es so klare Abläufe, dass Ihnen kein Amt des Vorstandes leichter fallen würde.
DSGVO - Welche Aufgaben hat ein Förderverein?
In Kooperation mit dem LSFH e.V. erklärt Kai Böttger, Datenschutzbeauftragter und Rechtsanwalt in Seminaren den Sachverhalt.
Das erste Mal aktiv in Hamburg
Teilnehmer in 10 Jahren
Termine Online & Vorort
Beschwerden
“Warum sitze ich als Vorstand eines Fördervereins im Zeitalter der Digitalisierung jedes Mal an einer eigenen Vorlage und verschwende Zeit, wenn das bestimmt ein Duzend Vorstände genau das Gleiche auch schon einmal getan haben?”
Norbert Fahrenkrug, 2010 (Nein, er will nicht wirklich eine Antwort)