Nachrichten
Auf diesen Seiten finden Sie zwar nicht immer da Aktuellste, dafür aber immer wieder interessante Ansätze, Aktionen, besondere Anlässe oder Themen rund um den Bereich der Bildung. Schmöckern Sie in den Artikeln und lassen sich auf neue Ideen und Ansätze ein.
Spioniert „Microsoft Teams“ Nutzer- und Arbeitsplatzverhalten aus?
Für Arbeitgeber ist die Kollaborationsplattform ein Segen.Nicht nur wegen ihrer Funktionen, sondern auch wegen vieler interessanter Informationen über die Arbeitnehmer Microsoft Teams ist eine Plattform von Microsoft, die für Gruppenunterhaltungen geeignet ist. Neben...
Berliner Datenschutzbeauftragte aktualisiert Videokonferenz-Liste
Keine Frage, das Covid-19 Virus und die neuen Mutationen sind eine Gefahr für unser aller Gesundheit. Verharmlosen ist absolut nicht angebracht! Doch Fragen muss sich beispielsweise die Hamburger Schulbehörde gefallen lassen, ja eigentlich mehr als das, sie gehören...
Datenschutz an Schulen – Microsoft Teams oder Nichts
Unser Gastautor ist Schüler und will nicht, dass seine Schule ohne Zustimmung persönliche Daten mit Microsoft teilt. Statt auf die Kritik einzugehen, schlagen die Verantwortlichen vor, dass er nicht am Online-Unterricht teilnimmt – bis die Schüler:innen sich gemeinsam...
Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder...
Rechnung vom „Transparenzregister“- Was soll das ?
Viele Vereine wurden per Post aufgefordert, Gebühren in Höhe von derzeit 4,90 € pro Jahr für eine Eintragung im sog. „Transparenzregister" zu zahlen. Ist das SPAM und kann das weg ? Nein, ein kurzer Blick unter https://www.transparenzregister.de/treg/de/start?2 klärt...
Gemeinnützigkeitsregister, Zuwendungsempfängerregister ? Wat denn nu ?
Ein Gemeinnützigkeitsregister gibt es nicht ! Das „Zuwendungsempfängerregister" allerdings soll es gem. des neuen § 5 Abs.1 S. 1 Nr. 47 FVG erst noch geben und zwar ab 2024 ! Dieses soll dann alle Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen umfassen, die...
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Über die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts im Zuge des Jahressteuergesetzes 2020 vom 21.12.2020, Stand März 2021 Der folgende Überblick soll in möglichst kurzer und knapper Form einen Einblick in die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts geben, bildet jedoch nicht alle...
Norddeutsche Vereine und ehrenamtlich engagierte Bürger*innen schaffen eigene Möglichkeiten Ihrer digitalen Transformation und hybriden Zukunft
Die Anforderungen der DSGVO und der "Digitalpakt Schule" verschärfen das Problem der grundsätzlichen Unterfinanzierung der Schulvereine zusätzlich. Erleichterungen für Vereine kennt die DSGVO nicht. Im "Digitalpakt Schule" kommen Schulvereine und schulpolitische...
Kompetenzerwerb mit Pinsel & Farbe
Mit diesem Beitrag ( - stammt von: Das macht Schule (gGmbH) , www.das-macht-schule.de )stellen wir die Arbeit anderer gemeinnütziger Organisationen in Hamburg vor, die seit Jahren erfolgreich die Themen "Schule" und "Bildung" im Focus Ihrer Arbeit halten und...